16.11.2025: Webstopfen mit Marlen von Milli and the bee
Milli ist der Spitzname von Marlen Meiners. Während ihrer zweiten Elternzeit hat sie Instagram für sich entdeckt und auf ihrem Profil @milli_and_the_bee begonnen, ihre Kunststopfprojekte zu posten. Mittlerweile gibt sie auch Workshops zu den Themen Swiss Darning, Scotch Darning und Webstopfen in ganz Deutschland.
Stopfen verbindet zwei für Milli wichtige Bereiche – Kreativität und Nachhaltigkeit.
Marlens Stopfworkshop ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die jeweilige Technik wird Stich für Stich gemeinsam erarbeitet, so dass alle Teilnehmenden, auch ohne Vorkenntnisse, am Ende des Workshops ein Loch mit der jeweiligen Technik reparieren können.
Das Webstopfen ist wahrscheinlich die bekannteste Stopftechnik.
Sie ist einfach zu erlernen und eine Technik mit der man schnell und unkompliziert schöne Ergebnisse erzielt.
Geeignet für: Strick- und Webwaren
Stopfergebnis: sichtbar
Schwierigkeitsgrad: einfach
Inhalt des Workshop:
- das klassische Webstopfen von der rechten Seite des Stoffes, das perfekt geeignet ist für sichtbare „visible mending“ Reparaturen (Diese Variante eignet sich sowohl für gestrickte als auch gewebte Kleidungsstücke.)
- Webstopfen von der linken Warenseite (Diese Variante ist dezenter und gut geeignet für eher unauffällige Reparaturen in gestrickten Kleidungsstücken.)
- dünngewordene Stellen verstärken
- Fadenenden vernähen
Wir treffen uns:
📅 Sonntag, 16. November 2025
🕓 von 11:00 - 14:00Uhr
📍 Wollmeisterei, Birkenstraße 88, Düsseldorf-Flingern
Bitte denk daran: Mit deiner Anmeldung ist dein Platz fest für dich reserviert. Falls du doch nicht teilnehmen kannst, ist eine Erstattung der Kursgebühr leider nicht möglich – du kannst deinen Platz aber gern an eine andere Person weitergeben und uns informieren.
Milli ist der Spitzname von Marlen Meiners. Während ihrer zweiten Elternzeit hat sie Instagram für sich entdeckt und auf ihrem Profil @milli_and_the_bee begonnen, ihre Kunststopfprojekte zu posten. Mittlerweile gibt sie auch Workshops zu den Themen Swiss Darning, Scotch Darning und Webstopfen in ganz Deutschland.
Stopfen verbindet zwei für Milli wichtige Bereiche – Kreativität und Nachhaltigkeit.
Marlens Stopfworkshop ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die jeweilige Technik wird Stich für Stich gemeinsam erarbeitet, so dass alle Teilnehmenden, auch ohne Vorkenntnisse, am Ende des Workshops ein Loch mit der jeweiligen Technik reparieren können.
Das Webstopfen ist wahrscheinlich die bekannteste Stopftechnik.
Sie ist einfach zu erlernen und eine Technik mit der man schnell und unkompliziert schöne Ergebnisse erzielt.
Geeignet für: Strick- und Webwaren
Stopfergebnis: sichtbar
Schwierigkeitsgrad: einfach
Inhalt des Workshop:
- das klassische Webstopfen von der rechten Seite des Stoffes, das perfekt geeignet ist für sichtbare „visible mending“ Reparaturen (Diese Variante eignet sich sowohl für gestrickte als auch gewebte Kleidungsstücke.)
- Webstopfen von der linken Warenseite (Diese Variante ist dezenter und gut geeignet für eher unauffällige Reparaturen in gestrickten Kleidungsstücken.)
- dünngewordene Stellen verstärken
- Fadenenden vernähen
Wir treffen uns:
📅 Sonntag, 16. November 2025
🕓 von 11:00 - 14:00Uhr
📍 Wollmeisterei, Birkenstraße 88, Düsseldorf-Flingern
Bitte denk daran: Mit deiner Anmeldung ist dein Platz fest für dich reserviert. Falls du doch nicht teilnehmen kannst, ist eine Erstattung der Kursgebühr leider nicht möglich – du kannst deinen Platz aber gern an eine andere Person weitergeben und uns informieren.