

Prime ist ein gebürstetes Garn aus weichem Kaschmir mit einem Kern aus kostbarer Maulbeerseide. Dank seiner Feinheit kann es sowohl als Beilaufgarn in Kombination mit anderen Garnen als auch solo für ganz besondere Projekte verwendet werden.
Kaschmir aus der Inneren Mongolei:
Der beste Kaschmir der Welt stammt aus dem Hochland der Inneren Mongolei, einer zerklüfteten Region Zentralasiens, in der die Temperaturen im Wechsel der Jahreszeiten sowie zwischen Tag und Nacht stark schwanken. Um diese Bedingungen zu überstehen, entwickeln Hircus-Ziegen ein sehr dichtes Fell, bestehend aus einem rauen Deckhaar und einer feinen, weichen Unterwolle, die zu Beginn des Sommers gekämmt und in der Textilindustrie verwendet wird. In dieser eindrucksvollen Region der Welt bezieht Cardiff durch eine verantwortungsvolle Auswahl seiner Lieferanten die besten Rohstoffe für die Herstellung seiner feinen Garne.
Die Qualität der Faser:
Um die besten Partien auszuwählen, werden Schlüsselmerkmale wie Feinheit (weniger als 15,5 Mikrometer), Länge (über 38 mm) und Farbe (immer die weißeste und reinste) bewertet. Die Kombination dieser Eigenschaften ermöglicht die Herstellung von Garnen, die sich nach der Verarbeitung besser verarbeiten lassen, weicher anfühlen, weniger Pilling bilden und länger haltbar sind.
Ein rein italienischer Prozess:
Die Herstellung von Cardiff-Garnen erfordert in jeder Phase Sorgfalt und meisterhaftes Können. Die erste Phase ist das Kardieren oder die Vorbereitung, bei der der Kaschmir zum Leben erwacht. Das Spinnen ist der nächste Schritt, bei dem die Faser tatsächlich zum Garn wird. Anschließend geht es weiter mit dem Zwirnen, bei dem das Garn je nach Wunsch zu mehreren Strängen verdreht wird. Der Färbeprozess erfolgt, je nach Garn, vor oder nach der Entstehung. Alle diese Phasen finden im berühmten und renommierten Textilviertel Biella statt, wo Tradition und Innovation auf magische Weise miteinander verschmelzen.