

DAS ALBSCHAF
Tauche ein in das Leben der Albschafe auf den weitläufigen Weiden der Schwäbischen Alb, wo Tradition und Natur harmonisch verschmelzen. Seit sieben Generationen pflegt die Familie Hertler aus Deggingen mit Leidenschaft und Hingabe ihre Herde von 600 Schafen. Sie durchstreifen die einzigartigen Talwiesen und Wacholderheiden, die von entscheidender Bedeutung für den Erhalt seltener Pflanzen- und Tierarten sind. Trotz der Herausforderungen des Berufs, darunter der Preisverfall von Wolle und der Druck durch Importe, bleibt die Beweidung durch die Schafe ein entscheidender Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft der Schwäbischen Alb.
Die Albschafe sind Merinolandschafe. Ihre Wolle fühlt sich weich an. Inspiriert durch die frühlingshaften Wiesen der Schwäbischen Alb hat Mährle diese Garnlinie leuchtenden Farben mit Batikoptik gefärbt. Sie hat eine Lauflänge von 180m auf 100g und ist als Dochtgarn gesponnen. Die empfohlene Nadelstärke liegt zwischen 5 bis 6.