16.11.2025: Swiss Darning mit Marlen von Milli and the bee
Milli ist der Spitzname von Marlen Meiners. Während ihrer zweiten Elternzeit hat sie Instagram für sich entdeckt und auf ihrem Profil @milli_and_the_bee begonnen, ihre Kunststopfprojekte zu posten. Mittlerweile gibt sie auch Workshops zu den Themen Swiss Darning, Scotch Darning und Webstopfen in ganz Deutschland.
Stopfen verbindet zwei für Milli wichtige Bereiche – Kreativität und Nachhaltigkeit.
Marlens Stopfworkshop ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die jeweilige Technik wird Stich für Stich gemeinsam erarbeitet, so dass alle Teilnehmenden, auch ohne Vorkenntnisse, am Ende des Workshops ein Loch mit der jeweiligen Technik reparieren können.
Swiss Darning, ist eine Textilreparaturtechnik, bei der beschädigte Strickwaren durch das Nachsticken der Maschen repariert werden. Mit dem Maschenstich ist es möglich Löcher oder dünne Stellen in Strickstoffen perfekt nachzuarbeiten, dadurch bleibt die Elastizität erhalten und die Reparatur kann nahezu unsichtbar sein. Ausserdem kann man mit dem Maschenstich kreative Akzente und Muster in Strickprojekten zu setzen.
Geeignet für: Strickwaren
Stopfergebnis: sichtbar & unsichtbar
Schwierigkeitsgrad: am Anfang anspruchsvoll
Inhalt des Workshop:
- Maschenstich (auf rechts gestrickten Maschen)
- Laufmaschen schliessen mit Häkelnadel und
Repassiernadel. - unsichtbares Schliessen von Löchern
- Fadenenden auf Gestricktem vernähen
Wir treffen uns:
📅 Sonntag, 16. November 2025
🕓 von 15:00 - 18:00Uhr
📍 Wollmeisterei, Birkenstraße 88, Düsseldorf-Flingern
Bitte denk daran: Mit deiner Anmeldung ist dein Platz fest für dich reserviert. Falls du doch nicht teilnehmen kannst, ist eine Erstattung der Kursgebühr leider nicht möglich – du kannst deinen Platz aber gern an eine andere Person weitergeben und uns informieren.
Milli ist der Spitzname von Marlen Meiners. Während ihrer zweiten Elternzeit hat sie Instagram für sich entdeckt und auf ihrem Profil @milli_and_the_bee begonnen, ihre Kunststopfprojekte zu posten. Mittlerweile gibt sie auch Workshops zu den Themen Swiss Darning, Scotch Darning und Webstopfen in ganz Deutschland.
Stopfen verbindet zwei für Milli wichtige Bereiche – Kreativität und Nachhaltigkeit.
Marlens Stopfworkshop ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die jeweilige Technik wird Stich für Stich gemeinsam erarbeitet, so dass alle Teilnehmenden, auch ohne Vorkenntnisse, am Ende des Workshops ein Loch mit der jeweiligen Technik reparieren können.
Swiss Darning, ist eine Textilreparaturtechnik, bei der beschädigte Strickwaren durch das Nachsticken der Maschen repariert werden. Mit dem Maschenstich ist es möglich Löcher oder dünne Stellen in Strickstoffen perfekt nachzuarbeiten, dadurch bleibt die Elastizität erhalten und die Reparatur kann nahezu unsichtbar sein. Ausserdem kann man mit dem Maschenstich kreative Akzente und Muster in Strickprojekten zu setzen.
Geeignet für: Strickwaren
Stopfergebnis: sichtbar & unsichtbar
Schwierigkeitsgrad: am Anfang anspruchsvoll
Inhalt des Workshop:
- Maschenstich (auf rechts gestrickten Maschen)
- Laufmaschen schliessen mit Häkelnadel und
Repassiernadel. - unsichtbares Schliessen von Löchern
- Fadenenden auf Gestricktem vernähen
Wir treffen uns:
📅 Sonntag, 16. November 2025
🕓 von 15:00 - 18:00Uhr
📍 Wollmeisterei, Birkenstraße 88, Düsseldorf-Flingern
Bitte denk daran: Mit deiner Anmeldung ist dein Platz fest für dich reserviert. Falls du doch nicht teilnehmen kannst, ist eine Erstattung der Kursgebühr leider nicht möglich – du kannst deinen Platz aber gern an eine andere Person weitergeben und uns informieren.