Imkes FREYA socks - Anleitung
Die FREYA socks werden in einem einzigartigen „falschen“ Zopfmuster gestrickt, das einfach, aber effektvoll ist. Es entsteht durch eine clevere Kombination von Abnahmen und Zunahmen, die es wirken lassen wie ein klassisches Zopfmuster. Die Socken werden vom Bündchen her gestrickt und die Ferse wird nur mithilfe von Abnahmen und Zunahmen geformt, sodass sie durchgängig in der Runde gestrickt werden können.
Imke hat ein wunderschönes, mit Indigo handgefärbtes Garn verwendet, das sie für immer an die atemberaubende raue Küstenlandschaft Siziliens erinnern wird, wo sie im Herbst ’24 ihr Paar gestrickt hat. Es passt perfekt zum Steinstrand und zur Farbe des Meeres.
Wir freuen uns immer, deine Werke auf Social Media zu sehen. Teile gern deine Version mit den Hashtags #FREYAsocks und #ivnknit.
GRÖSSEN
1 / 2 / 3 / 4 / 5
Für einen Beinumfang von ca.: 17,5 / 18,75 / 20 / 21,25 / 22,5 cm
Alle Größen sind in der Länge anpassbar, alle Maße und Größen findest du in der Fußlängen-Tabelle unten.
NADELN
Rundstricknadeln oder Nadelspiel in der Nadelstärke, mit der du die Maschenprobe erreichst; empfohlene Nadelstärke: 2,5mm
MASCHENPROBE
32 M x 48 Runden = 10 x 10 cm im „falschen“ Zopfmuster, nach dem Waschen und Spannen
GARN/GARNVERBRAUCH
Lazy Lion von Kremke (420m je 100g) oder/ und Arwetta von Filcolana (420m je 100g)
Du brauchst für alle Größen 100g, aber abhängig davon, wie lang du den Schaft stricken möchtest, könnte das Garn knapp werden. Für die größeren Größen ist empfohlen, beim Schaft nur 3 Mustersätze zu stricken, um auf der sicheren Seite zu sein, und/oder eine Kontrastfarbe für das Bündchen und die Spitze zu verwenden, wenn du nur 100g deines Hauptgarns hast.
ZUBEHÖR
Maschenmarkierer (2), Wollnadel